Nachfolgend finden Sie unsere Datenschutzerklärung, die solange greift, wie Sie sich auf auf unserer Domain/Website - aspro-saarlouis.de - bewegen. Ergänzende Angeboteteile, die verlinkt oder eingebunden sind, regelt der entsprechende Anbieter.
Sie erhalten als Nutzer (auch Surfer) unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck Daten von Ihnen erhoben und verwandt werden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten regelt das Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der gesetzlichen Grenzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, soweit uns dies möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden. Wir selbst speichern rein E-Mail-Daten, die Sie uns durch die Kontaktaufnahme via E-Mail zur Verfügung stellen.
Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter:
ASPRO GmbH
Ludwig-Karl-Balzer Allee 5
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 - 89416 - 0
E-Mail: kontakt@aspro-sls.de
Vertretungsberechtigter:
Marco Hansen, Dipl. Ing. (FH), MSc
(Hinweis: Im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden)
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ASPRO GmbH
Ludwig-Karl-Balzer Allee 5
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 - 89416 - 0
E-Mail: kontakt@aspro-sls.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Cookies
Unsere Website verarbeitet keine personenbezogenen Daten zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ePrivacy-Richtlinie (EU-Richtlinie 2002/58/EG) wärem sogar solche Cookies von der Einwilligungspflicht ausgenommen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Wir setzen auch keine Drittanbieter-Cookies ein und speichern keine Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten. Eine Zustimmung über ein Cookie-Banner oder eine ähnliche Abfrage ist daher nicht erforderlich.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:
IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt oder anonymisiert, soweit möglich)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name der aufgerufenen Datei oder Seite
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
Browsertyp und -version
Betriebssystem des zugreifenden Geräts
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, falls übermittelt)
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website, der Sicherheit und der Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Speicherung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Website). Die Log-Daten werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) besuchen. Die Kontaktaufnahme via E-Mail stellt eine freiwillige Aktion dar. Wir selbst speichern rein E-Mail-Daten, die Sie uns durch die Kontaktaufnahme via E-Mail zur Verfügung stellen.
Von uns erhobene Anfragen in den Formularen dienen der Bearbeitung ihrer konkreten Anfrage. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass wir kein SSL nutzen. Es handelt sich somit ausdrücklich um eine ungesicherte Verbindung, die ihre Daten als E-Mail an uns schickt. Eine Zwischenspeicherung auf dem Server geschieht ausdrücklich nicht. Dennoch weisen wir Sie nochmals darauf hin, dass im E-Mail-Verkehr Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher sind und unter Umständen von Dritten erfasst werden können.
Sämtliche Bestellvorgänge und Anfragen, die über Immobilienscout24 geschehen, unterliegen deren Datenschutzerklärung: https://www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns. Kontaktdaten siehe oben.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern
Das Angebot auf unserer Webseite erfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. An diesen Stellen nutzen wir einen anonymous proxy, so dass die Aufrufe dieser Leistungen nicht zur Übermittlung ihrer eigenen IP führen. Sollten wir trotz dieser sorgfältig implementierten Lösung von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weisen wir die Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache hin. Sollten Sie Links auf unserer Seite zu Drittangeboten folgen, die wir bei Einstellung sorgfältig geprüft haben, weisen wir sie darauf hin, dass wir für deren Datenschutzmaßnahmen in keinster Weise garantieren können. Genaueres entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärung der betreffenden Seite.
Einblendungen von Immobilienangeboten geschehen über den Server von Immobilienscout24. Datenaustausch sowie sämtliche Bestellvorgänge und Anfragen, die über Immobilienscout24 geschehen, unterliegen deren Datenschutzerklärung: https://www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html
Kontaktformular / Angebotsformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns im Haus gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das entsprechende Formular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im entsprechenden Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt entweder:
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn es sich um eine freiwillige Kontaktaufnahme handelt.
Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen abzielt.
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wenn die Anfrage im Rahmen der allgemeinen Kommunikation, Kundenbetreuung oder zur Abwehr von Missbrauch erfolgt.
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt per SSL/TLS, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail kann dennoch Sicherheitslücken aufweisen. Falls Sie vertrauliche Informationen übermitteln möchten, empfehlen wir Ihnen den Postweg oder verschlüsselte Kommunikationswege.
Verwendung von Webfonts
Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts, um eine einheitliche und ansprechende Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Die Schriftarten werden dabei lokal auf einem in Deutschland betriebenen Server gehostet. Dies bedeutet, dass beim Aufruf unserer Website keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird. Dadurch erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google oder andere Dritte. Auch Tracking-Mechanismen durch Google Fonts sind ausgeschlossen. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer konsistenten und optisch ansprechenden Darstellung unserer Website. Da die Schriftarten direkt von unserem eigenen Server geladen werden, ist keine gesonderte Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Mit dem Betreiber des Share-Servers wurden entsprechende Vertragsteile ausgemacht, so dass eine wie auch immer geartete Nutzung der Daten untersagt ist.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
|
|
||||